Fischland-Darß-Zingst > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Fischland-Darß-Zingst entdecken

Informationen zur Sortierung
1 - 40 von über 100 Einträgen angezeigt
Fischland-Darß-Zingst

Dein Reiseziel
Halbinsel
Ostseeinseln/Halbinseln MV
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingt ist ein Naturparadies mit einzigartiger Flora und Fauna, einem gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz, attraktiven Badestränden und reicher Kunst- und Kulturszene.
Darßer Weststrand
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Prerow
Der Weststrand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bietet auf etwa 14 Kilometer Länge einen feinen Sandstrand in Verbindung mit der natürlichen Belassenheit einer urwüchsigen Küstenlandschaft.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte auf Fischland-Darß-Zingst bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
02.04. bis 06.04.25 ändern
Finden
Künstlerkolonie Ahrenshoop
Ausstellung, Galerie
Ahrenshoop
Seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Ahrenshoop zu einem Treffpunkt von Malern und anderen Künstlern, die sich zu einer Künstlerkolonie zusammenschlossen.
Pramort
Regionale Naturerlebnisse
Pramort
Der Pramort oder Pramer Ort ist der östlicheste Zipfel der Halbinsel Zingst und befindet sich am Rande der Sundischen Wiesen.
Sundische Wiesen
Naturschutzgebiet
Zingst
Die Sundischen Wiesen sind heute Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und bilden mit dem Pramort den Ostteil der Halbinsel Zingst.
- Anzeige -
Ostseeferien Seefeld

Ostseeferien Seefeld

Erleben Sie den Darßer Urwald und die wunderschöne Landschaft des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft:
- Zimmer mit Frühstück
- Ferienwohnung
- Ferienhäuser
Prerow ganz individuell
Finden
Vogelschutzinsel Kirr & Kranichparadies
Vogelschutzgebiet
Zingst
Die Vogelschutzinsel Kirr & Kranichparadies liegt südlich von Zingst im Barther Bodden. Sie bietet vielen Vögeln ein ideales Brutgebiet und Tausenden von Kranichen im Herbst einen Rastplatz.
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Nationalpark, Wanderungen
Born a. Darß
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist der größte Nationalpark in Mecklenburg-Vorpommern. Er erstreckt sich von der Halbinsel Darß bis zu den Inseln Hiddensee und Rügen.
Natur-Urlaub
Seemannskirche Prerow
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Prerow
Die Seemannskirche Prerow wurde im 18. Jahrhundert im Fachwerkstil errichtet und bis 1830 zu einer Backsteinkirche umgebaut. Sie ist eines der ältesten Denkmäler in der Region.
Darßer Urwald
Regionale Naturerlebnisse
Born a. Darß
Der Darßwald ist ein zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehörendes Waldgebiet am Weststrand der Halbinsel Darß, in dem keine Siedlungen liegen.
- Anzeige -
Natureum Darßer Ort
Museum, Ausstellung
Born a. Darß
Das 1991 gegründete Natureum Darßer Ort zeigt in sechs festen Ausstellungen einen Überblick über die Flora und Fauna im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten
Museum, Ausstellung, Kunsthandwerk
Ribnitz-Damgarten
Das Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten bietet neben der bedeutendsten Bernsteinsammlung Deutschlands, Einblicke in die Verarbeitung von Bernstein sowie diesen auch zum Verkauf an.
- Anzeige -
Wellness im Hotel Blinkfüer
Wellness-Oase
Ostseebad Dierhagen
Entspannen Sie in unserem taghellen Wellness-Bereich mit Sauna & Whirlpool sowie einem Fitnessraum. Lassen Sie sich bei einer Entspannungs-Massage verwöhnen.
Ostseeflug - Rundflüge zu jeder Jahreszeit
Flugsport & Rundflüge, Tourenangebot
Barth
Individuelle Rundflüge, Schlösser-, Guts- und Herrenhäuser-Touren, Pilot für einen Tag, Land-der-tausend-Seen-Tour, Romantikflug in die Abendsonne und vieles mehr.
Restaurant Kähler
Restaurant
Graal-Müritz
Das Restaurant mit Sonnenterrasse bietet ausgewählte Spezialitäten der Mecklenburger und der frischen Küche sowie saisonale Sonderaktionen. Für Feiern feiern stehen separate Räume zur Verfügung.
Restaurant
Restaurant - Deichgraf
Restaurant
Graal-Müritz
In der Küche des Restaurants werden Produkte aus der Region verarbeitet, die ja nach Saison kreativ mit Köstlichkeiten aus aller Welt kombiniert und mit Liebe zum Detail angerichtet werden.
Restaurant im Ostseehotel Wustrow
Restaurant
Ostseebad Wustrow
Das maritim geprägte Restaurant mit Wintergarten und Sonnenterrasse bietet erlesene Salate, regional geprägte Fisch-, Fleisch- und Wildgerichte und typisch mecklenburgische Spezialitäten.
Restaurant Schifferwiege
Restaurant
Ostseebad Wustrow
Das Fischrestaurant erfreut sich in der Region einer großen Beliebtheit. Fisch aus Ostsee und Bodden, aber auch Steaks, vegetarische und mecklenburger Gerichte findet man auf der Speisekarte.
Wellness im Ostseehotel Wustrow
Wellness-Oase
Ostseebad Wustrow
Für Wohlbefinden und Entspannung pur bieten wir Ihnen Massagen, Packungen, Aromabäder und Kosmetikbehandlungen in unserem Haus.
Spa im Strandhotel Deichgraf
Wellness-Oase
Graal-Müritz
Im kleinen SPA-Bereich mit behaglicher Kaminsauna, Wärmeliegen und Kuschelsessel kann man einfach relaxen. Beauty-Behandlungen und wohltuende Massagen können von Gästen des Hotels gebucht werden.
Restaurant
Wellnessbereich
Restaurant Caféstübchen und Pension Witt
Restaurant, Café
Graal-Müritz
Das Restaurant liegt 350 m vom Strand entfernt am Ortsrand von Graal-Müritz. Im Caféstübchen gibt es Frühstück, frische Fischgerichte, Mecklenburger Spezialitäten, hausgebackenen Kuchen und Torten.
Eis-Café Schumann
Café
Bresewitz
Eis aus eigener Herstellung: Spezialität - Sanddorneis, ausgezeichnet mit dem Prädikat "Frisches aus dem Ostseeland".
Hof Thomsen - Reitanlage
Reiten
Groß-Kordshagen
Der kinderfreundliche Bauernhof zwischen Stralsund dem Fischland-Darß-Zingst, verfügt neben Ferienwohnungen auch über eine Reithalle und Reitplätze und bietet Reitunterricht und Ausritte an.
Fahrradverleih Haus "IDYLL"
Fahrradverleihe
Graal-Müritz
Verleih von Fahrrädern, E-Bikes, Mountainbikes und Trekkingräder sowie Zubehör wie Kindersitze oder Kinder- bzw. Hundeanhänger.
Restaurant & Café im Hotel Carmina am See
Restaurant
Karnin
Ein Restaurant, ein Café und die Terrassen mit Blick über den See stehen unseren Gästen für Frühstück, Abendessen, Kaffee und Kuchen sowie Veranstaltungen bis 45 Personen zur Verfügung.
Natur-Schatzkammer Neuheide
Museum
Neuheide
Es werden 10 Ausstellungen zu verschiedenen Themen aus der Natur präsentiert wie Bernstein, Edelsteine, Vögel- und Säugetiere, Perlen, Muscheln und Schneckengehäuse, Mineralien, Fossilien, Pilze usw.
Restaurant "Portofino"
Restaurant
Klausdorf / OT Barhöft
Das Restaurant im Hotel Seestern bietet italienische Gerichte und Getränke.
Peter-Pauls-Kirche Zingst
Kirchen & Klöster
Zingst
Die neugotische evangelische Peter-Pauls-Kirche wurde zwischen 1860 - 1862 errichtet. Im Sommer wird sie regelmäßig für Konzerte genutzt.
Flaniermeile Strandstraße in Zingst
Flaniermeile
Zingst
Die Flaniermeile Strandstraße liegt im Herzen von Zingst und ist eine der beliebtesten Bummelmeilen zum Einkaufen, Spazieren und gemütlichen Verweilen.
Darßer Haustüren
Kunsthandwerk
Prerow
Die farbenfrohen Darßer Haustüren mit liebevollen Ornamenten prägen noch heute das Ortsbild auf dem Darß. Traditionelle ältere Haustüren befinden sich im Darß-Museum in Prerow.
Meiningenbrücke bei Bresewitz
Technisches Denkmal
Bresewitz
Die Meiningenbrücke bei Bresewitz verbindet das Festland mit der Halbinsel Zingst.
Seebrücke Wustrow
Seebrücke
Wustrow
Die heutige Seebrücke Wustrow ragt 240 Meter in die Ostsee und wurde in den Jahren 1992/93 errichtet.
Schifferkirche Ahrenshoop
Kirchen & Klöster, Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Die Schifferkirche in Ahrenshoop auf dem Fischland/Darß ist eine Kirchenbau der Moderne, der im Jahr 1951 eingeweiht wurde und zu den jüngsten Kirchen der Region zählt.
Werder-Inseln
Regionale Naturerlebnisse
Halbinsel Zingst
Der Große Werder ist eine Insel/Halbinsel, die Kleinen Werder eine Inselgruppe zwischen der Halbinsel Zingst im Osten und der Insel Bock in der Ostsee.
Rhododendronpark Graal-Müritz
Schlossparks & Gartenanlagen
Graal-Müritz
Der rund 4,5 Hektar große Rhododendronpark in Graal-Müritz, nur wenige Schritte vom Ostseestrand entfernt, bezaubert mit seiner Blütenpracht aus etwa 2.500 Rhododendron- und Azaleenstauden.
Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor
Naturschutzgebiet
Graal-Müritz
Das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor ist vor etwa 6.000 Jahren entstanden und befindet sich östlich vom Ostseeheilbad Graal-Müritz im Stadtforst Ribnitz-Damgarten.
Natur-Urlaub
Seebrücke in Graal-Müritz
Seebrücke
Graal-Müritz
Die Seebrücke in Graal-Müritz wurde 1993 eingeweiht und ragt 350 Meter in die Ostsee. Von der Brücke aus kann man mit dem MS Baltica in See stechen.
Leuchtturm Wustrow
Leuchtturm
Wustrow
Der Leuchtturm Wustrow wurde 1911 als eine mit Dampf betriebene Nebelhornanlage errichtet. Im Jahr 2014 wurde das Leuchtfeuer durch ein Sektorenfeuer ersetzt.
Bockwindmühle Klockenhagen
Windmühlen, Wassermühlen
Klockenhagen
Die Bockwindmühle im Freilichtmuseum Klockenhagen wurde 1795 in Groß Ernsthof bei Wolgast errichtet, dort 1980 abgebaut und bis 1988 am neuen Standort wieder aufgebaut.
Aussichtsplattform Weg zum Hohen Ufer
Aussichtsplattform
Ahrenshoop
Die Aussichtsplattform Weg zum Hohen Ufer bietet einen beeindruckenden Blick auf den Steilküstenabschnitt zwischen Ahrenshoop und Wustrow.
Kapitänshäuser Fischland-Darß-Zingst
Historische Gebäude
Wieck a. Darß
Die Kapitänshäuser auf Fischland-Darß-Zingst sind ein typisches Denkmal der seemännischen Tradition. Sie waren einst Spiegelbild des Wohlstandes der Kapitäne.
1 - 40 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen